Home

Aktuell

Skulpturen-Wettbewerb für den Versailler Platz: Wettbewerbssieger stehen fest

Am 30. Mai 2025 hat eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Ulrike Kremeier (Direktorin Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst) die eingereichten Entwürfe begutachtet und den Wettbewerbssieger ermittelt.

Mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde der Entwurf von Gloria Zein. Die Skulptur mit Titel „zwischen den Polen“ stellt auf einen sternförmigen Sockel eine ionische Säule mit einer Kugel, die einen Ring und darauf einen Quader mit einem rätselhaften goldglänzenden Objekt balanciert.

Den 2. Preis bekam die Bildhauerin Adelheit Fuss für ihre Skulptur mit dem Titel „Resonanz“, einem Doppelportrait als Allegorie der Toleranz, dass lebensgroß in Bronze ausgeführt werden soll.

Der Entwurf „Toleranz für die Wahrheit“ der Künstler Nico Krug & Mario Matuschewski erhielt den 3. Preis für den Vorschlag, einen großen goldenen Apfel i auf einer Bodenwelle zu installieren.

Mit einer Anerkennung wurde der Vorschlag „Head in the Games“ der Düsseldorfer Künstlerin Fari Sharms ausgezeichnet, der den Bronzeguss eines kleinen Kindes im Superheldenkostüm zeigt, dessen Kopf durch einen großen Wasserball ersetzt wurde


Friständerung Skulpturenwettbewerb Versailler Platz

Die Lelbach-Stiftung möchte sich herzlich für die zahlreichen interessanten Einreichungen zum Skulpturenwettbewerb für den Versailler Platz in Potsdam bedanken. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich aufgrund unvorhergesehener Krankheitsfälle die Sitzung der Auswahlkommission in das neue Jahr verschiebt. Wir haben uns mit dem bbk Brandenburg abgestimmt, dass wir noch Interessenbekundungen eingehend bis zum 28.01.2024 bei der Auswahl berücksichtigen werden. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten und möchten Sie darüber informieren, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Februar über die Ergebnisse des Wettbewerbs benachrichtigt werden. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis.


Ausschreibung eines Kunstwettbewerbs zur Errichtung einer Skulptur auf dem Versailler Platz

In Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam plant die gemeinnützige Lelbach-Stiftung die Errichtung einer Skulptur mit dem Titel „Allegorie der Toleranz” auf dem Versailler Platz in Potsdam. Die Auswahl der Skulptur erfolgt durch eine Jury im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs. Einreichungsfrist ist der 14. Dezember 2023. Neben dem Oberbürgermeister von Potsdam, Mike Schubert, wird auch der Oberbürgermeister von Versailles, François de Mazières, Teil der Jury sein. Das Ziel ist es, die gärtnerische Gestaltung des Platzes in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Grünflächen-Bereichen beider Städte zu realisieren.

Mehr Informationen:
Pressemitteilung der Stadt Potsdam zum Versailler Platz
Interessenbekundung Versailler Platz (deutsch)
Interessenbekundung Versailler Platz (international)
Ausschreibung auf der Website des Berufsverband Bildender Künstler:innen Brandenburg e.V.